Wanderplan 2025
Januar |
||
11./12.01.25 |
Schwarzwaldski- und Snowbordkurs |
|
18./19.01.25 |
für Kinder und Erwachsene wie für Anfänger und Fortgeschrittene Fortgeschrittene im Skigebiet Stollenbach. |
|
im Skigebiet Stollenbach. 4-Tages-Kurs. |
||
Eigene Anreise. |
||
Anmeldung und Info: |
Tel: 07835/65051 |
|
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
23.01.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
25.01.2025 |
Schneeschuhtour |
|
Samstag |
Tagestour mit den Schneeschuhen in der herrlich verschneiten Landschaft |
|
des Schwarzwalds. Die Tour ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. |
||
Anmeldung: |
bis 17.01.2025, bei Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|
Ort: |
wird kurzfristig entschieden – je nach Schneelage |
|
Führung: |
Tomi Bruder |
|
Infos: |
Schneeschuhe &Stöcke werden kostenlos von AKTIV ERLEBEN zur Verfügung gestellt |
|
26.01.2025 |
Schneeschuhtour |
|
Sonntag |
Tagestour mit den Schneeschuhen in der herrlich verschneiten Landschaft |
|
des Schwarzwalds. Die Tour ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. |
||
Anmeldung: |
bis 17.01.2025, bei Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|
Ort: |
wird kurzfristig entschieden – je nach Schneelage |
|
Führung: |
Tomi Bruder |
|
Infos: |
Schneeschuhe &Stöcke werden kostenlos von AKTIV ERLEBEN zur Verfügung gestellt |
|
Februar |
||
15.02.2025 |
Waldspeckgrillen |
|
Samstag |
Eine gemütliche Wanderung führt zur Wassertretstelle in Hinterhambach, |
|
wo auch das Waldspeckgrillen stattfindet. |
||
Treffpunkt: |
15:00 Uhr, Adlerparkplatz |
|
Anmeldung: |
Bis 13.02.2025 bei Thorsten Reich, 07807835/547749 |
|
|
Tel. 07835/547749 |
|
Führung: |
Thorsten Reich |
|
23.02.2025 |
Wandern zwischen Freiamt und Schuttertal |
|
Sonntag |
Vom Wanderparkplatz geht es bergauf in Richtung Pflingseck, und weiter |
|
über die Kniestein-Kapelle nach Schweighausen. Abwechslungsreich führt |
||
die Tour über den Heuberg und Schönwasen zurück zum Ausgangspunkt. |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
11 km, 300 Hm |
|
Führung: |
Marlies Hättich |
|
27.02.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
März |
||
16.03.2025 |
Panoramaweg Malterdingen |
|
Sonntag |
Vom Ortskern Malterdingen im Breisgau geht die Wanderung durch die Reb- |
|
und Hügellandschaft rund um den Ort. An Aussichtspunkten in die Nahe und |
||
Ferne Umgebung mangelt es auf dieser Tour nicht. |
||
Treffpunkt: |
10:30 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
12 km, 290 Hhm |
|
Führung: |
Reinhard Heizmann |
|
27.03.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
30.03.2025 |
Durbacher Weitblick |
|
Sonntag |
Der Weg ist so vielfältig und abwechslungsreich wie die Landschaft Durbachs |
|
und macht seinem Namen alle Ehre. Es gibt Ausblicke in die Reben, die Rhein- |
||
ebene bis zu den Vogesen zur Staufenburg und zur Hornisgrinde. |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
11,5 km, 500 Hm |
|
Führung: |
Rosi Kramer |
|
April |
||
06.04.2025 |
Von Lautenbach zur Ruine Schauenburg |
|
Sonntag |
Gemeinschaftliche Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Oberharmersbach e.V. |
|
Von Lautenbach führt die Wanderstrecke mit schönen Ausblicken auf´s |
||
Renchtal zur Ruine Schauenburg. Von dort geht es nach Oberkirch hinunter |
||
und der Rench entlang zurück nach Lautenbach |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
13 km, 290 Hm |
|
Führung: |
Iris Bruder |
|
12.04.2025 |
Jugendwanderung – Zielgruppe: ab 12 Jahre U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg |
|
Samstag |
Der Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles was |
|
den Schwarzwald ausmacht. Es geht durch Wiesen, Wälder und Moore, einen |
||
Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen |
||
und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis! |
||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathausplatz Uha./FG |
|
Wanderstrecke: |
8,7 km / 366 Hm |
|
Führung: |
Philipp Schilli |
|
18.04.2025 |
Forellenessen auf dem Kuhhornkopf |
|
Karfreitag |
Auf der Kuhhornkopfhütte bieten wir für Wanderer leckere geräucherte |
|
oder gebratene Forellen mit Kartoffelsalat an. |
||
24.04.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
Mai |
||
04.05.2025 |
Lauschertour "Tannenriesen in Freudenstadt" |
|
Sonntag |
Vom Marktplatz aus verläuft die Tour durch die Stadt, dem Mittel- und Ost- |
|
weg entlang zur Großvatertanne, der mächtigsten Tanne im Schwarzwald. |
||
Über den Zollernblickweg, die Berghütte Lauterbad und den Friedrichsturm rück |
||
geht´s zurück zum Ausgangspunkt. Die Anreise erfolgt mit dem ÖPNV. |
||
Treffpunkt: |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Wanderstrecke: |
Ca 13 km, ca. 180 Hm |
|
Führung: |
Waltraud Kopp |
|
|
|
|
09.05.2025 | Foto-Exkursion mit Robert Schwendemann | |
Bei dieser kleinen Fotosafari wird Herr Schwendemann den | ||
Teilnehmern erklären was es für Möglichkeiten gibt, im Abendlicht | ||
fantastische Fotos zu machen. | ||
Treffpunkt: |
18:00 Uhr Rathausplatz Uha./FG Um in Fahrgemeinschaften an den ausgewählten Ort zu fahren. |
|
Anmeldung und Info: |
Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|
14.05- 18.05.2025 |
Radreise an den Chiemsee |
|
Mittwoch - |
Wir fahren für 5 Tage in den Chiemgau. Dort erwarten uns tolle E-Bike |
|
Sonntag |
Touren, die alle von einem erfahrenen Guide geführt werden. |
|
Die Anreise erfolgt bequem mit dem Bus: 4 Nächte mit HP im ruhig |
||
gelegenen Hotel, Benutzung von Hallenbad und Sauna im Hotel. |
||
Anmeldung und Infos |
bis 31.01.2025, bei Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|
Führung: |
Tomi Bruder |
|
22.05.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
11.05.2025 |
Wanderung zur Gutta-Hütte |
|
Sonntag |
Informationsreiche Rundtour mit Einkehr. |
|
Verschoben auf 18.05.2025 |
Wanderstecke: |
13,5 km, 550 Hm |
Treffpunkt: | 11:00, Rathaus Uha/FG | |
Führung: |
Andrea Raiser | |
25.05.2025 |
Familie: Auf geht’s zum Zauberland nach Loßburg |
|
Sonntag |
Auf dem Naturerlebnispfad „Zauberland“ Winni begegnen wir dem Wasser- |
|
tropfenmädchen und der Biene Bibbi, und wir gehen der Frage auf den Grund, |
||
wo unsere Kinzig eigentlich herkommt. |
||
Treffpunkt: |
09:30 Uhr, Bahnhof Zell / FG |
|
Wanderstrecke: |
Der Weg (2-3 km) entlang der Spielstationen ist mit einem robusten Kinderwagen befahrbar. |
|
Führung: |
Lucia Isenmann Tel. 0170/8100129 |
|
31.05.2025 |
Anspruchsvolle Weitwanderung |
|
Samstag |
Mummelsee – Allerheiligen – Oppenau – Schäfersfeld – Zell a.H. |
|
Nähere Infos Zeitnah in der Tagespresse und unter Startseite (wuf-uh.de) |
||
|
Wanderstrecke: |
Ca. 50 km, 1200 Hm |
Führung + Anmeldung: |
Stefan Kornmeier, Tel. 0170 2261454 |
|
Juni |
||
08.06.2025 |
Hornberg: Rundwanderung beim Windkapf |
|
Sonntag |
Vom Wanderparkplatz nordwestlich vom Mooshof führt die Tour über den |
|
Igellochfelsen hinunter nach Schwanenbach und weiter zur Immelsbacher |
||
Höhe. Über die Philippsruhe geht’s dann zum Windkapf und über den Moos- |
||
hof zurück zum Ausgangspunkt. |
||
Treffpunkt: |
10:30 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
13 km, 380 Hm |
|
Führung: |
Klaus Pfundstein |
|
22.06.2025 fällt wegen Hitze aus |
"Alde Gott Panoramarunde " in Sasbachwalden |
|
Sonntag |
Weinberge und Obstbaumwiesen, Wasserfälle und Schnapsbrunnen. Auf und |
|
ab führt der Genießer Pfad rund um das Weindorf Sasbachwalden. Die wild- |
||
romantischen Gaishöll Wasserfälle mit seinen 13 Brücken und 225 Stufen sind das |
||
bestimmt das Highlight der Tour. |
||
Treffpunkt: |
10:30 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
10 km, 414 Hm |
|
Führung: |
Ulrike Kremer |
|
26.06.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
Juli |
||
05.07-06.07.2025 |
Papa- Kind Wochenende |
|
Sa, So |
Mit allen Sinnen das Draußen erleben und unter freiem Himmel schlafen. |
|
Papa mit Kind/ er, alter 7-12 Jahre |
||
Anmeldung |
bis 07.06.2025 bei Martina |
|
|
Pfundstein Tei. 0176/34661403 |
|
|
(Teilnehmerzahl begrenzt) |
|
Leitung: |
Martina Pfundstein und Gudrun Kling |
|
06.07.2025 |
Karlsruher Grat in Ottenhöfen |
|
Sonntag |
In Ottenhöfen starten wir zu den Edelfrauengrab-Wasserfällen. Anschließend |
|
folgt der rund 400m lange Klettersteig ‚Karlsruher Grat‘, mitKletterstellen in |
||
ausgesetztem Gelände. Hier, wie auch am Herrenschrofen, BrennteSchrofen |
||
sowie dem „Lifthisli gibt es schöne Ausblicke. |
||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
12,5 km, 600 Hm |
|
Führung: |
Carina Börsig |
|
15.07-19.07.2025 2025 |
5-tägige – Hüttentour in der Schweiz |
|
Dienstag- |
Mehrtageswanderung auf dem Toggenburger Höhenweg. Vier Tage |
|
Samstag |
wandern, drei alpine Hüttenübernachtungen, eine Hotelübernachtung. |
|
Teilnehmerzahl begrenzt. 8 Teilnehmer |
||
Anmeldung und Info |
bis 31.03.2025, bei Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|
17.07- 20.07.2025 |
Alpine Mädelstour mit anspruchsvollen Passagen |
|
Donnerstag- |
Vier Tage wandern, drei alpine Hüttenübernachtungen. |
|
Sonntag |
Teilnehmerzahl begrenzt. 8 Teilnehmer |
|
Anmeldung und Info
|
bei Carina Börsig,Tel. 0176 23444019 |
|
20.07.2025 |
Von Hofstetten zum Urenkopf |
|
Sonntag |
Die Tour startet in Hofstetten und führt dann zum Waldsee und weiter über die |
|
KZ-Gedenkstätte zum Aussichtsturm auf den Urenkopf. Zurück geht es über die |
||
Sandhaasenhütte, Heiliger Brunnen, Stationenweg und Rotkreuz. |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
14 km, 530 Hm |
|
Führung: |
Marina Büttner |
|
24.07.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
August |
||
28.08.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
September |
||
13.09.-20.09.2025 |
1-wöchige Bus- und Wanderreise Aktiv- und Erlebnisreise nach Slowenien |
|
Samstag bis |
Dieses Jahr fahren wir mit dem Bus in die Julischen Alpen und werden in einem |
|
Samstag |
Hotel direkt im bekannten Kranjska Gora übernachten. Dort entscheiden wir |
|
täglich unser eigenes Fitness-Level - je ein Programm für die Aktivgruppe und |
||
für die Erlebnisgruppe. |
||
Inklusivleistungen: |
7 Nächte HP im malerischen Hotel. Benutzung |
|
der 400 m² großen Badelandschaft im Hotel. |
||
Führung vor Ort durch den Reiseleiter |
||
Anmeldung und Info: |
bis 13.06.2025, bei Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|
Führung: |
Tomi Bruder |
|
27.09.2025 |
Fahrradtour |
|
Samstag |
Nähere Infos Zeitnah in der Tagespresse und unter (wuf-uh.de) |
|
Führung: |
Herbert und Eva-Maria Jilg |
|
28.09.2025 |
Auf dem Burgenweg von Singen nach Mühlhausen |
|
Sonntag |
Die Wanderung führt durch die eindrucksvolle Kulturlandschaft des Hegau von |
|
Singen zu den vier beeindruckenden Burgruinen Hohentwiel, Staufen, Hohen- |
||
krähen und Mägdeberg nach Mühlhausen. Die Anreise erfolgt mit dem ÖPNV. |
||
Treffpunkt: |
Siehe Tagespresse oder unter (wuf-uh.de) |
|
Wanderstrecke: |
14 km, 500 Hm |
|
Führung: |
Jürgen Monschein |
|
25.09.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
Oktober |
||
05.10.2025 |
Sonnenaufgang am Brandenkopf |
|
Sonntag |
Der Morgensonne entgegen führt die Wanderung über die Nilhöfe und |
|
den Schwarzenbach Sattel hinauf zum Brandenkopf. Dort erwarten wir |
||
den Sonnenaufgang und bei guten Sichtverhältnissen sehen wir die |
||
Rheinebene, die Vogesen und bis in die Alpen. |
||
Anschließend genießen wir ein gemeinsames Frühstück im Wanderheim (Kosten:10 Euro) |
||
Gestärkt geht der Rückweg danach über Durben und den Kirnberg wieder zurück. |
||
Diese Wanderung ist auch für Familien geeignet. |
||
Treffpunkt: |
05:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|
Wanderstrecke: |
10 km, 280 Hm auf/ 670 Hm ab |
|
Führung, Info und Anmeldung: |
Angela und Michael Schätzle Tel.: 0176 29262478 |
|
11.10.2025 |
Jugendwanderung – Zielgruppe: ab 12 Jahre Wutachschlucht |
|
Samstag |
Die Wutachschlucht bietet für junge Wanderer ein unvergessliches Natur- und |
|
Wandererlebnis. Sie wird nicht umsonst der größte Canyon Deutschlands ge- |
||
nannt. Während der Tour durch die 60 bis 170 Meter tiefe Schlucht, kommst |
||
du vorbei an Rauschenden Wasserfällen, zerklüfteten Tälern, abenteuerlichen |
||
Wildflüssen und stößt auf die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. |
||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathausplatz Uha./FG |
|
Wanderstrecke: |
10 km / 280 Hm |
|
Führung: |
Philipp Schilli |
|
19.10.2025 |
Von Biberach über Nordrach nach Unterharmersbach |
|
Sonntag |
Von Biberach führt die Tour über die Mobilfunkstation zum Hangerer Stein |
|
mit herrlicher Aussicht ins Kinzigtal. Auf dem Bergkamm geht´s bis zum |
||
schwarzen Kreuz, dann nach Nordrach hinunter und über die Radiumquelle |
||
zum Fürstenberger Hof. |
||
Treffpunkt: |
09:30 Uhr am Bahnhof in Birach |
|
Wanderstrecke: |
16,5 km, 490 Hm |
|
Führung: |
Klaudia Baumann |
|
23.10.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
November |
||
09.11.2025 verschoben auf 15.11.2025 |
Stadtführung Freiburg, mit kleiner Wanderung |
|
Sonntag |
Treffpunkt: |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) Die Anreise erfolgt mit dem ÖPNV. |
Führung: |
Rita Kuderer |
|
27.11.2025 |
Seniorenwanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|
Dezember |
||
14.12.2025 |
Zum Abschluss auf den Kuhhornkopf |
|
Sonntag |
Advents- und Abschlusswanderung auf aussichtsreichen Wegen zur |
|
Kuhhornkopfhütte |
||
Treffpunkt: |
12:00 Uhr Adler Wanderparkplatz |
|
Wanderstrecke 1. / 2. |
Ca. 8 km / 12km |
|
Führung |
Gudrun und Volker Kling |
|
18.12.2025 |
Senioren-Abschlusswanderung |
|
Donnerstag |
Siehe Tagespresse oder (wuf-uh.de) |
|
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |