Wanderplan 2023
Januar |
||||
21./22.01.23 |
Schwarzwaldski- und Snowbordkurs |
|||
und |
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
|||
28./29.01.23 |
4-Tages-Kurs im Stollenbach. Täglicher Busverkehr ab Zell a. H. |
|||
Jeweils Sa. /So |
Teilnehmerzahl: |
Max. 75 |
||
Anmeldung: |
Ab sofort, bei Hans Schmider und Doris Braun 07835/65051 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|||
26.01.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
Februar |
||||
23.02.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
26.02.2023 |
Winterwanderung |
|||
Sonntag |
Von Biederbach, Gasthaus Kreuz, geht´s zum Hühnersedel, mit Einkehr. |
|||
Achtung Uhrzeit hat sich geändert! |
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
11 km, 170 hm |
|||
Führung: |
Marlis Hättich Tel. 0171 6205925 |
|||
März |
||||
04.03.2023 |
Waldspeckgrillen |
|||
Samstag |
Eine gemütliche Wanderung führt zu Wassertretstelle in Hinterhambach, |
|||
wo auch das Waldspeckgrillen stattfindet. |
||||
Treffpunkt: |
15:00 Uhr, Adlerparkplatz |
|||
Anmeldung: |
Bis 02.03.2023 bei Thorsten Reich, Tel. 07835/547749 |
|||
Führung: |
Thorsten Reich |
|||
19.03.2023 |
Rundwanderung durch den Frühjahrswald in Nordrach |
|||
Sonntag |
Vom Sportplatz in Nordrach geht es hinauf zum Flackenwald in Richtung |
|||
Stollengrund und rund um den Stollenberg. |
||||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke: |
Ca. 13 km, 480 hm |
|||
Führung: |
Rosemarie Kramer |
|||
23.03.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
April |
||||
02.04.2023 |
Osterhasenwanderung |
|||
Sonntag |
Familiengerechte Wanderung durch den Zauberwald ins Herrenholz auf |
|||
der Suche nach dem Osterhasen. |
||||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr, Bahnhof Zell |
|||
Wanderstrecke |
Familiengerecht |
|||
Anmeldung: |
bis 01.04.2023 |
|||
Führung |
Isenmann, Lucia Tel. 0170 8100129 |
|||
07.04.2023 |
Forellenessen auf dem Kuhhornkopf |
|||
Karfreitag |
Auf der Kuhhornkopfhütte bieten wir für Wanderer leckere geräucherte |
|||
oder gebratene Forellen mit Kartoffelsalat an. |
||||
23.04.2023 |
Wanderung bei Ortenberg |
|||
Sonntag |
Wir wandern am Eingang des Kinzigtals durch Wald, Reben und vielleicht |
|||
blühende Obstbäume sowie vorbei an alten Gemäuern aus der Stauferzeit. |
||||
Treffpunkt: |
12:30 Uhr Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke |
12 km |
|||
Führung |
Jürgen Monschein |
|||
27.04.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
Mai |
||||
07.05.2023 |
Wanderung bei Alpirsbach |
|||
Sonntag |
Ab Bahnhof Richtung Aischfeld zum Wasserfall. Weiter nach Reutin |
|||
Einkehrmöglichkeit, Kräuterhex und über Schillerlinde zurück. |
||||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha |
|||
Wanderstrecke |
Ca 12 km, ca. 300 hm |
|||
Führung: |
Waltraud Kopp |
|||
13.05.2023 |
Wer träumt denn nicht davon, einmal wie Robin Hood zu sein |
|||
Samstag |
Einmal ein Held zu sein, mit Pfeil und Bogen das könnt ihr beim |
|||
Bogenschützen Club lernen. |
||||
Mindestalter: |
9 Jahre |
|||
Treffpunkt: |
10:45 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Anmeldung: |
Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|||
21.05.2023 |
Wanderung am Fohrenbühl |
|||
Sonntag |
Vom Waldparkplatz am Fohrenbühl aus geht es rund um den |
|||
Mooswaldkopf und das Sulzbachtal. |
||||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke |
14 km, 250 hm |
|||
Führung |
Klaus Pfundstein Tel. 0715 2224924 |
|||
25.05.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
Juni |
||||
11.06.2023 |
Über die Zweribach Wasserfälle zum Kapfenberg |
|||
Sonntag |
Von Wildgutach aus führt die Rundtour zu den imposanten Zweribach |
|||
Wasserfällen, zum Kapfenberg und über die Rankmühle nach St. Märgen. |
||||
Dort ist eine Einkehr geplant, bevor es zum Ausgangspunkt zurück geht. |
||||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr |
|||
Wanderstrecke: |
16 km, 550 hm |
|||
Führung: |
Martin Rösch |
|||
20.06.-24.06.2023 |
5-tägige Mädelstour-Salzburger Almenweg Teil 2 |
|||
Dienstag bis |
Einmal mit anderen Mädels die Natur und Berge genießen. |
|||
Samstag |
Vier Tage wandern, drei urige Hüttenübernachtungen, eine |
|||
Hotelübernachtung. |
||||
Teilnehmerzahl begrenzt. |
||||
Anmeldung: |
Bis spätestens 20.03.2023 |
|||
Führung: |
Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|||
22.06.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
25.06.2023 |
Wanderung auf selten begangenen Wegen |
|||
Sonntag |
Überraschungswanderung in heimischen Gefilden |
|||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr Rathaus Uha |
|||
Wanderstrecke: |
Ca. 10km |
|||
Führung: |
Herbert Jilg, Josef Hug |
|||
Juli |
||||
01.07.+02.07. 2023 |
Papa- Kind Wochenende |
|||
Samstag+Sonntag |
Mit allen Sinnen, das Draußen erleben und unter freiem |
|||
Himmel zu schlafen. Papa mit Kind, Alter 7 bis 12 Jahre. |
||||
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis spätesten 1 Juni 2023 |
||||
bei Iris Bruder. Tel. 0170 3836010 |
||||
Führung: |
Gudrun Kling, Martina Pfundstein |
|||
09.07.2023 |
Gertelbach-Rundweg |
|||
Sonntag |
Oberhalb von Bühlertal hat sich der Gertelbach sein Bett in ein wild- |
|||
romantisches Tal gegraben. Über Brücken und imposante Felsformationen |
||||
erkunden wir auf dem Rundweg die Wasserfälle. Oben angekommen |
||||
genießen wir vom markanten Wiedenfelsen eine fantastische Aussicht |
||||
Richtung Rheintal und Vogesen ehe wir im Waldgashaus Kohlbergwiese |
||||
einkehren. |
||||
Treffpunkt: |
10:30 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke: |
9 km, 410 hm |
|||
Führung: |
Carina Börsig |
|||
16.07.2023 |
Familie |
|||
Sonntag |
Toben, turnen, krabbeln und kraxeln auf Bewegungs- und Naturstationen. |
|||
Auf ca.3 km Länge geht es auf dem Abenteuerpfad in Hausach durch die |
||||
Wälder. |
||||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Führung: |
Lucia Isenmann, Tel. 0170 8100129 |
|||
27.07.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
30.07.2023 |
Von Zell über Nil nach Haslach. Gemeinschaftliche Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Nordrach. |
|||
Sonntag |
Vom Bahnhof Zell, über den Naturlehrpfad zur Gieseneck, Nil, Haslach, |
|||
Fischerbacher Eck zum Bahnhof. Mit dem Zug zurück nach Zell. |
||||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Bahnhof Zell |
|||
Wanderstecke: |
14 km, 500 hm |
|||
Führung: |
Iris Bruder, Arno Lehmann |
|||
August |
||||
24.08.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
fällt aus |
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
27.08.2023 |
Einen Tag in Straßburg mit Stadtführung |
|||
Sonntag |
Nach der Anreise mit dem Zug gibt es eine Stadtführung. |
|||
Danach ist die Mittagspause mit traditionellem Flammkuchen geplant. |
||||
Anschließend ein Besuch im Münster und eine Schifffahrt auf der Ill. |
||||
Treffpunkt: |
Bahnhof Biberach, kurz vor 8:00 Uhr |
|||
Führung: |
Rita Kuderer Tel. 0171 7951318 |
|||
Anmeldung: Bei Iris Bruder Tel. 01703836010 | ||||
September |
||||
02.09.-09.09.2023 |
1-wöchige Bus- und Wanderreise Aktiv- und Erlebnisreise nach Osttirol |
|||
Samstag bis |
Dieses Mal führt uns die Aktiv- und Erlebnisreise nach Osttirol am Fuße |
|||
Samstag |
des Nationalparks Hohen Tauern. |
|||
Dort werden wir erneut von einem erfahrenen Reiseleiter / Dipl. Berg- |
||||
wanderführer begleitet. Tägl. stehen, je ein Wanderprogramm für die |
||||
Aktivgruppe und eines für die Erlebnisgruppe auf dem Programm. |
||||
Inklusivleistungen: |
7 Nächte HP im Verwöhnhotel, Benutzung des |
|||
Wellnessbereichs im Hotel mit Outdoor-Pool |
||||
Führung vor Ort tägl. Durch den Reiseleiter |
||||
Anmeldung: |
Bis 23.07.2023 bei Iris Bruder Tel. 0170 3836010 |
|||
Führung: |
Thomas Bruder |
|||
16.09.2023 |
Fahrradtour |
|||
Samstag |
Mit dem Zug geht es nach St.Georgen. Die Tour führt dann über den |
|||
Fohrenbühl zurück nach Zell. |
||||
Treffpunkt: |
09:45 Uhr Bahnhof Biberach |
|||
Näheres: |
In der Tagespresse |
|||
Führung: |
Herbert und Eva-Maria Jilg |
|||
17.09.2023 |
Von St. Michael in Niederrotweil über den höchsten Gipfel des Kaiserstuhls nach St. Alban in Bötzingen |
|||
Sonntag |
Die natur- und kunstgeschichtlich abwechslungsreiche Wanderung |
|||
bietet Höhepunkte der der Natur – Neulindenberg 557 HM, üppige |
||||
Vegetation des Kaiserstuhls mit besten Aussichten – und der Kunst. |
||||
Treffpunkt: |
09:00 Bahnhof Biberach neu 10:45 |
|||
Wanderstrecke: |
12 Km, Mittlere Steigung, am Totenkopf steil |
|||
Führung: |
Bertram Sandfuchs |
|||
24.09.2023 |
Hüttenfest |
|||
Sonntag |
50 Jahre Kuhhornkopfhütte |
|||
28.09.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Näheres in der Tagespresse |
||||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
Oktober |
||||
08.10.2023 |
Wanderung rund um Berghaupten |
|||
Sonnstag |
Die Wanderstrecke führt von der Klingelhalde über den Kammweg und den |
|||
St.Georg- Brunnen zur Barackhütte nach Heiligenreute und zurück zum |
||||
Ausgangspunkt. |
||||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke |
12 km |
|||
Führung |
Eva-Maria Jilg |
|||
15.10.2023 |
Herbstliche Familienwanderung |
|||
Sonntag |
Auf der gemütlichen Wanderung sammeln die Familien |
|||
gemeinsam mit den Kindern unterwegs Kastanien. Einen |
||||
Teil der Beute werden wir bei gutem Wetter gemeinsam |
||||
essen. |
||||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke: |
4,5 km |
|||
Führung: |
Gudrun Kling |
|||
|
||||
22.10.2023 |
Die Siedlerschleife in Wolfach |
|||
Sonntag |
Vom Untertal in Wolfach führt die Tour über den Schlößle- und |
|||
Panoramaweg zum Ecklesbrunnen und weiter über die Burgeck zur Ruine |
||||
Wolfach. Von dort kann der Blick ins Wolfstal genossen werden, bevor es |
||||
zum Ausgangspunkt zurückgeht. |
||||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke: |
9,2 km, 405 hm |
|||
Führung: |
Ulrike Kremer |
|||
26.10.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
November |
||||
05.11.2023 |
Felsentour, Oberprechtal |
|||
Sonntag |
Abwechslungsreiche Wanderung zum Huber- und Pfauenfelsen mit vielen |
|||
Bergwiesen und Bergwäldern und Aussicht ins Elz- und Gutachtal |
||||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke: |
12,5 km, 560 hm |
|||
Führung: |
Reinhard Heizmann |
|||
23.11.2023 |
Seniorenwanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
|||
26.11.2023 |
Von Lahr Sulz zur Waldhütte Vogesenblick |
|||
Sonntag |
Auf Waldwegen führt die Tour zur Waldhütte „Vogesenblick“ oberhalb von |
|||
Schmieheim. Dort bieten sich herrliche Ausblicke ins Rheintal. Zurück zum |
||||
Startpunkt geht es über das Sängerheim an der Haselstaude. |
||||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
|||
Wanderstrecke: |
11,5 km,175 hm |
|||
Führung; |
Angela und Michael Schätzle |
|||
Dezember |
||||
17.12.2023 |
Zum Abschluss auf den Kuhhornkopf |
|||
Sonntag |
Advents- und Abschlusswanderung von Oberharmersbach - Dorf auf |
|||
aussichtsreichen Wegen zur Kuhhornkopfhütte |
||||
Treffpunkt: |
12:00 Uhr Bahnhof Birach |
|||
Wanderstrecke: |
Ca. 8 km |
|||
Führung |
Volker Kling |
|||
28.12.2023 |
Senioren-Abschlusswanderung |
|||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
|||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |